Manufaktur

Weinmanufaktur Untertürkheim

Beitrag lesen

1887 schlossen sich 34 württembergische Weingärtner zur „Weingärtnergesellschaft Untertürkheim“ zusammen, um erstklassige Weine zu keltern. Ein Leitbild, das sich nun schon seit über 125 Jahren entwickelt, fortpflanzt und Früchte trägt.

Zur Zeit der Gründung lieferte das Königreich Württemberg seine ausgezeichneten Weine bis an den Hof des russischen Zaren. Und noch heute können sich die Erzeugnisse weltweit sehen lassen. 2002 entstand aus der Weingärtnergenossenschaft die Weinmanufaktur Untertürkheim.

Die konsequente und stetige Ertragsreduzierung, das Erfolgsrezept der Winzer, untermauert die besondere Herangehensweise, die die Manufaktur pflegt und die sich im Wein selbst niederschlägt. Das Ergebnis sind intensive, füllige und äußerst hochwertige Weine. Im traditionsreichen „Mönchskeller”, einem Kreuzgewölbekeller aus dem Jahr 1902, lagern die handverlesenen Weine in großen Holzfässern und kleinen Barrique-Fässern.

Der milde Einfluss des Neckars tut sein Übriges. Sonnenlicht und fruchtbare Böden bieten exzellente Bedingungen für den Weinanbau. Der Neckar, die Lebensader des Weinbaus, windet sich vorbei an tiefen Keuper- und Gipskeuperschichtungen, die mit ihrem natürlichen Vorrat an Nährstoffen der Region ihre Fruchtbarkeit verleihen.